TAG GmbH
Trans Austria Gasleitung GmbH ist Fernleitungsnetzbetreiber in Österreich und die Hauptschlagader des Erdgasnetzes in Zentraleuropa.
Das TAG-Pipeline Netz besteht aus rund 1.140km Hochdruck-Erdgasleitungen für den Transport von Erdgas von der slowakisch/österreichischen Grenze zur österreichisch/italienischen Grenze. Mehr als 30 Milliarden Kubikmeter Erdgas werden jährlich durch das Pipelinenetz der TAG GmbH transportiert.
Bereits seit 1974 fließt Gas durch die TAG Pipeline und das Netz wurde seither kontinuierlich durch die Inbetriebnahme der TAG II im Jahr 1988 und des TAG Loop 2 im Jahr 2001 erweitert und die Transportleistung erhöht.
Die Gesellschafter von Trans Austria Gasleitung GmbH sind das italienische Unternehmen Snam S.p.A. mit einem Anteil von 84,47 % und die österreichische Gas Connect Austria GmbH mit einem Anteil von 15,53 %.
Trans Austria Gasleitung GmbH ist gemäß Bescheid der österreichischen Regulierungsbehörde Energie-Control Austria als Independent Transmission Operator (ITO) zertifiziert.
Themen rund um Erdgas sind Trans Austria Gasleitung GmbH ein Anliegen. Als Mitglied beim Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmen hat TAG GmbH die Möglichkeit, zu aktuellen Fragen der Erdgaswirtschaft Stellung zu beziehen.
Auf europäischer Ebene ist TAG GmbH Mitglied der ENTSO-G (European Network of Transmission System Operators for Gas) und bringt ihr Know-How laufend in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Aspekten des Energiebinnenmarktes ein.
Zusätzlich ist TAG GmbH Miteigentümerin der PRISMA European Capacity Platform GmbH, der einheitlichen Europäischen Plattform zur Vergabe von Transportkapazitäten in Erdgasleitungen.