Am 14. April 2025 fand das Treffen der Gruppe Hydrogen Interconnections in Central Eastern and South Eastern Europe (HI EAST) im Albert Borschette Konferenzzentrum in Brüssel statt, um Kandidatenprojekte für die zweite Unionsliste der Projekte von gemeinsamem Interesse (PCI) und Projekte von beiderseitigem Interesse (PMI) der EU vorzustellen und zu diskutieren.
Diese Veranstaltung brachte Projektträger, nationale Regulierungsbehörden (NRAs), EU-Mitgliedstaaten, Vertreter aus Drittstaaten sowie weitere wichtige Stakeholder zusammen, um über Wasserstoffinfrastrukturprojekte zu beraten, die die Zukunft des europäischen Energiesystems maßgeblich mitgestalten könnten.
TAG GmbH präsentierte mit Stolz
Das Projekt „H2 Readiness des TAG Pipeline Systems“ (H2 Readiness TAG), ein Teil des SoutH2 Corridors, stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung einer grenzüberschreitenden Wasserstofftransportinfrastruktur und zur Beschleunigung der Energiewende in Europa dar.
Der SoutH2 Corridor ist eine Initiative der europäischen Fernleitungsnetzbetreiber:innen Snam S.p.A. (Italien), TAG GmbH und Gas Connect Austria GmbH (Österreich) sowie bayernets GmbH (Deutschland). Dieser 3.300 km lange Wasserstoffkorridor wird Nordafrika mit Mitteleuropa verbinden und so eine wettbewerbsfähige Versorgung mit erneuerbarem Wasserstoff sicherstellen.
Der Kern unseres Unternehmens – to support the flow of energy – wird sich schrittweise wandeln in: We support the flow of even more SUSTAINABLE energy. Wasserstoff wird eine zentrale Rolle beim Erreichen der Klimaneutralität spielen, und wir sind stolz darauf, die Zukunft der europäischen Energieinfrastruktur aktiv mitzugestalten.
Dieses Treffen bot eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Entscheidungsträger:innen auszutauschen und wertvolle Impulse für Projekte zu geben, die die Wasserstofflandschaft Europas prägen werden.
👉 Mehr über H2 Readiness TAG erfahren: TAG – H2 Readiness